Konferenzvorträge 2025/2026: ESE und OOP
Author: Stephan Roth | Category: MBSE | Published on: September 25, 2025
Herbst- und Winterzeit ist Konferenzzeit. Auch ich werde wieder mit zwei Vorträgen auf zwei Konferenzen vertreten sein. Zum einen spreche ich wieder auf dem Top-Branchentreffpunkt der Embedded Software Engineering Community, dem ESE-Kongress in Sindelfingen. Anfang 2026 geht es dann weiter auf die bekannte OOP in München. In beiden Vorträgen wird es um die neue SysML v2 gehen.
ESE-Kongress: Expedition SysML 2.0

Mit mehr als 1.200 Besucher:innen in jedem Jahr darf sich der ESE-Kongress in Sindelfingen bei Stuttgart wohl zu Recht als Deutschlands Leitkongress der Embedded-Softwarebranche bezeichnen. Der Kongress, der immer Anfang Dezember stattfindet, ist weit über die DACH-Region hinaus bekannt. Beeindruckend ist bei dieser Konferenz auch immer das breit gefächerte Themenspektrum, welches weit über reine Technologiethemen hinausgeht: Auch Vorträge rund um Organisationen und ihre Menschen, Management oder Agilität stehen auf dem 3-tägigen Konferenzprogramm.
Bereits 2023 hatte ich das Vergnügen, die neue Modellierungssprache SysML v2 dem Konferenzpublikum vorstellen zu dürfen. Nachdem nun die OMG im Juli 2025 den Sprachstandard als final adopted specification angenommen hat, geht es in meinem diesjährigen Vortrag Expedition SysML 2.0 um die bisher vielleicht noch nicht so bekannten Features und Neuerungen der SysML 2.0. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 03.12.2025 um 08:50 Uhr im Großen Saal in der Stadthalle Sindelfingen statt.
OOP 2026: Eine Entdeckungsreise
Die OOP gilt als eine der bekanntesten und größten Softwarekonferenzen im deutschsprachigen Raum. Im nächsten Jahr (2026) präsentiert sie sich mit einem neuen Konzept (conference for software architecture by heise) und zieht nach 35 Jahren ins MOC – Event Center Messe München um. Vom 10. – 13. Februar 2026 erwarten Euch dort über 120 Fachvorträge in sieben parallelen Tracks.
In meinem Vortrag Eine Entdeckungsreise in die Zukunft des modellbasierten Systems Engineerings am Mittwoch, den 11.02.2026 um 17:45 - 18:45 Uhr (Track: Emerging Changes) nehme ich die Zuhörerschaft mit auf eine Expedition in die Zukunft der System- und Softwareentwicklung – hin zu einem integrierten, präzisen und transdisziplinären Ansatz, bei dem Modelle als zentrale Informationsquellen für alle Beteiligten (Stakeholder) dienen und somit unter anderem auch für Softwarearchitektur und -design hochrelevant sind. Eine Schlüsselrolle auf dieser Reise wird natürlich auch wieder die neue OMG Systems Modeling Language™ (SysML) v2 spielen.
Sehen wir uns auf einer, oder sogar auf beiden Konferenzen?