Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Sind Kenntnisse in der Programmierung von Software heutzutage unverzichtbar, und sollten diese Fähigkeiten schon früh in der Schule erlernt werden?
Sollte jeder programmieren lernen?

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Sind Kenntnisse in der Programmierung von Software heutzutage unverzichtbar, und sollten diese Fähigkeiten schon früh in der Schule erlernt werden?
Glauben auch Sie, dass der Einsatz der Modellierungssprache UML in einem agilen Softwareentwicklungsprojekt nicht angemessen ist? In der Ausgabe 06/2016 des Magazins dotnetpro breche ich für die Modellierung in einem agilen Kontext eine Lanze und zeige, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat…im Gegenteil!
Die aktuelle Affäre beim Volkswagen-Konzern über manipulierte Software in deren Diesel-Fahrzeugen belebt auch wieder die Diskussion rund um das Thema Ethik in der Softwareentwicklung.