Zum Inhalt springen
sr-logo

Stephan Roth

Systems- und Software Engineering

Menü

  • Training, Beratung und Coaching
  • Über mich
  • Lebenslauf
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

mbse

Neues Buch über modellbasierte Softwareentwicklung

mdese-buch

Im April 2018 erscheint beim Heidelberger dpunkt.verlag das neue Buch “Modellbasierte Softwareentwicklung für eingebettete Systeme verstehen und anwenden”.

Stephan Roth 14. Januar 201814. Januar 2018 Modellgetriebene Softwareentwicklung Keine Kommentare Weiterlesen

Zwei Barcamps im Herbst/Winter 2016

gfse-logo

Mit dem Modeling Craftsmanship Camp und dem syscamp.nord 2016 gibt es noch in diesem Jahr zwei interessante Veranstaltungen für alle, die an den Themen Systems Engineering und Modellierung (MBSE) interessiert sind.

Stephan Roth 13. November 201613. November 2016 Events und Konferenzen, Model-Based Systems Engineering, Systems Engineering Keine Kommentare Weiterlesen

Buch: Model-Based System Architecture (Wiley)

mbsa-bookcover

Das neue Buch Model-Based System Architecture von Tim Weilkiens, Jesko G. Lamm, Markus Walker und mir ist Anfang Dezember 2015 erschienen und kann jetzt käuflich erworben werden.

Stephan Roth 21. Dezember 201521. Dezember 2015 Model-Based Systems Engineering Keine Kommentare Weiterlesen

Die SysML 1.4 ist da!

omg-sysml-logo

Vor wenigen Tagen hat die Object Management Group (OMG™) die neue Version 1.4 ihrer grafischen Modellierungssprache SysML veröffentlicht.

Stephan Roth 19. September 2015 Model-Based Systems Engineering Keine Kommentare Weiterlesen

Die Neuerungen in der SysML 1.4

omg-sysml-logo

In einer 7-teiligen Blogartikel-Serie erläutert MBSE-Experte Tim Weilkiens alle relevanten Neuerungen und Veränderungen in der SysML 1.4.

Stephan Roth 21. Juli 201521. Juli 2015 Model-Based Systems Engineering Ein Kommentar Weiterlesen

Neues Buch über modellbasierte Systemarchitekturen

mbsa-bookcover

Im Herbst 2015 wird beim Verlag John Wiley & Sons ein Buch über modellbasierte Systemarchitekturen erscheinen, an dem ich, gemeinsam mit den drei weiteren Autoren Tim Weilkiens, Jesko G. Lamm und Markus Walker, mitgewirkt habe.

Stephan Roth 30. Juni 201530. Juni 2015 Model-Based Systems Engineering, Systems Engineering Keine Kommentare Weiterlesen

Neue Konferenz: MESCONF

Die Modellierung von Embedded Systems kann einen entscheidenden Beitrag leisten, um mit der zunehmenden Komplexität dieser Systeme, die nicht selten wichtige Aufgaben in unserer Infrastruktur wahrnehmen, angemessen umzugehen. Die neue Konferenz MESCONF legt daher den Fokus auf den Nutzen der Modellierung in der Entwicklung eingebetteter Systeme.

Stephan Roth 19. Juni 20155. Juli 2015 Events und Konferenzen, Model-Based Systems Engineering Keine Kommentare Weiterlesen

Training, Consulting & Coaching

oose-logo-small

Neueste Beiträge

  • systems.camp Nord
  • Zwei Vorträge zum Internet der Dinge
  • Braucht Agilität einen Neustart?
  • Smartphoneverbot? Echt jetzt?!
  • Das Anti-Pattern namens Innovation Lab

Kategorien

  • Clean Code
  • Digitalisierung
  • Events und Konferenzen
  • Model-Based Systems Engineering
  • Modellgetriebene Softwareentwicklung
  • Software Craftsmanship
  • Software Engineering
  • Systems Engineering

Archive

  • September 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015

Social Media

  • RSS Feed
  • LinkedIn
  • XING
  • Mastodon
  • Twitter

Neueste Kommentare

  • Thorsten Wilhelm bei Das Anti-Pattern namens Innovation Lab
  • Marco bei Braucht Agilität einen Neustart?
  • Manfred Sprenzel bei Braucht Agilität einen Neustart?
  • Stephan Roth bei Braucht Agilität einen Neustart?
  • Manfred Sprenzel bei Braucht Agilität einen Neustart?

Weitere Informationen

  • Training, Beratung und Coaching
  • Über mich
  • Lebenslauf
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2023 Stephan Roth. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.