Im April 2018 erscheint beim Heidelberger dpunkt.verlag das neue Buch “Modellbasierte Softwareentwicklung für eingebettete Systeme verstehen und anwenden”.
Neues Buch über modellbasierte Softwareentwicklung

Im April 2018 erscheint beim Heidelberger dpunkt.verlag das neue Buch “Modellbasierte Softwareentwicklung für eingebettete Systeme verstehen und anwenden”.
Beim New Yorker Apress-Verlag ist mein neues Buch “Clean C++ – Sustainable Software Development Patterns and Best Practices with C++17” über sauberen und gut evolvierbaren C++ Code erschienen.
Das neue Buch Model-Based System Architecture von Tim Weilkiens, Jesko G. Lamm, Markus Walker und mir ist Anfang Dezember 2015 erschienen und kann jetzt käuflich erworben werden.
Im Herbst 2015 wird beim Verlag John Wiley & Sons ein Buch über modellbasierte Systemarchitekturen erscheinen, an dem ich, gemeinsam mit den drei weiteren Autoren Tim Weilkiens, Jesko G. Lamm und Markus Walker, mitgewirkt habe.
Es ist leider immer noch traurige Realität: Viele Software-Entwicklungsprojekte befinden sich in einem sehr schlechten Zustand. Der Code ist von sehr geringer Qualität! Der daraus resultierende Wartungsalbtraum führt dazu, dass Entwicklungsorganisationen Jahr für Jahr große Mengen an Geld verlieren. Mit meinem Buch Sustainable Software Development With Clean C++ möchte ich dazu beitragen, dass sich das ändert.