Mein Kollege, oose-Vorstand und MBSE-Experte Tim Weilkiens hat in seinem Blog Model Based Systems Engineering – MBSE in a Blog alle Neuerungen in der OMG Systems Modeling Language (OMG SysML™) 1.4 besprochen. Entstanden ist dabei eine 7-teilige, englischsprachige und reichhaltig bebilderte Artikelserie, die alle Änderungen gegenüber der Vorgängerversion OMG SysML™ 1.3 erläutert.

omg-sysml-logoViele Änderungen in einer solchen Spezifikation sind lediglich marginale Korrekturen und “Bug-Fixes”, doch es gab auch einige wenige Modifikationen der Sprache die den Ersteller von SysML-Modellen betreffen. Zu nennen wäre beispielsweise ein neues SysML-Sprachelement zur Gruppierung beliebiger Modellelemente («elementGroup»), eine Aktualisierung des View- und Viewpoint-Konzepts, oder eine Überarbeitung des SysML-Portkonzepts mit full port und proxy port.

Seit April 2014(!) ist die neue SysML-Spezifikation allerdings immer noch “In Process”, d.h. sie befindet sich in einer Art Beta-Status. Die Ursache dafür war, dass die der SysML zu Grunde liegende OMG Unified Modeling Language™ (UML®) Version 2.5 bis vor Kurzem ebenfalls noch in einem Beta-Status war. Diese Version ist aber nun offiziell veröffentlicht, so dass dem Release der SysML 1.4 auch nichts mehr im Wege stehen dürfte.

Zum Einstiegsartikel der Serie bitte hier entlang: What’s new in SysML 1.4 – Overview

OMG is a trademark of Object Management Group, Inc. in the United States. OMG, UML, Unified Modeling Language, and OMG SysML are either registered trademarks or trademarks of Object Management Group, Inc. in the United States and/or other countries.

Die Neuerungen in der SysML 1.4
Markiert in:                 

Ein Kommentar zu „Die Neuerungen in der SysML 1.4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert